PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(03): 10-11
DOI: 10.1055/a-1686-1456
Alles was Recht ist

Die Polizei – stets Dein Freund und Helfer?

Jörg Bossenmayer

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – diese Volksweisheit gilt auch bezüglich der beruflichen Tätigkeit von Therapeut*innen. Auch sie sind nicht davor gefeit, sich bei ihrer Arbeit strafbar zu machen.



Publication History

Article published online:
23 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Ratzel R, Luxenburger B. Hrsg. Handbuch Medizinrecht. 4. Aufl.. Heidelberg: C. F. Müller GmbH; 2021: 1008
  • 2 BGH, Urteil vom 10.03.1987 – VI ZR 88/86 –; BGH, Urteil vom 19.04.2000, 3 StR 442/99
  • 3 OLG Stuttgart, Urteil vom 22.02.2001, 14 U 62/2000
  • 4 Ratzel R, Luxenburger B. Hrsg. Handbuch Medizinrecht. 4. Aufl.. Heidelberg: C. F. Müller GmbH; 2021: 1063
  • 5 Ratzel R, Luxenburger B. Hrsg. Handbuch Medizinrecht. 4. Aufl.. Heidelberg: C. F. Müller GmbH; 2021: 1085
  • 6 BGH, Beschluss vom 27.02.1992, 5 StR 190/91
  • 7 Hinweise und Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Deutsches Ärzteblatt, S. A6, DOI: 10.3238/arztebl.2021.ds02