Zeitschrift für Komplementärmedizin 2021; 13(06): 48-54
DOI: 10.1055/a-1687-6857
Praxis
Natur- und tiergestützte Therapie

Flora und Fauna: Unterstützer bei der Bewältigung psychischer Erkrankungen

Sven Steffes-Holländer
Preview

Summary

Der Aufenthalt in der Natur hat viele positive Effekte auf den Körper und die Seele des Menschen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Aktivitäten in der Natur unter anderem den Stressabbau unterstützen und die kognitiven Fähigkeiten verbessern können. Daher wird Naturtherapie auch zur Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen eingesetzt.

Ähnliche Effekte zeigt die tiergestützte Therapie. Sie kommt in vielen klinischen Bereichen zum Einsatz. Untersuchungen zeigen, dass die Interaktion mit Tieren eine Stressreduktion sowie eine Verringerung von Ängsten und depressiven Symptomen bewirken kann.



Publication History

Article published online:
07 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG