Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2022; 26(02): 87-91
DOI: 10.1055/a-1702-8834
DOI: 10.1055/a-1702-8834
Original & Übersicht
Shuntecke 131
Die retrograde venöse Drainage beim Gefäßersatzshunt 2
Klassisches Modell für das venöse Remodeling
ZUSAMMENFASSUNG
Unterschiedliche Druck-/Flussmuster der Drainagevene beim Gefäßersatzshunt führen regelmäßig zu typischen Formen des Remodeling. Deren Kenntnis ist nicht nur für Indikation und Revision der betroffenen Gefäßersatzshunts wichtig, sondern auch für das grundsätzliche Verständnis der für die Shuntfunktionsdauer entscheidenden Remodeling-Dynamik.
Publication History
Article published online:
14 March 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Krönung G. Die retrograde venöse Drainage beim Gefäßersatzshunt – Ein Beitrag zu Shuntdynamik und Shuntremodeling. Dialyse aktuell 2010; 14: 235-237
- 2 Figge H. Persönliche Mitteilung. 1976
- 3 Krönung G. Die 5 Wandtypen der Shuntvene – Die Shuntvene als gefäßchirurgisches Substrat. Dialyse aktuell 2016; 20 Sonderdruck 7-9
- 4 Krönung G. Das Remodeling der Shuntvene – Die Folgen der Arterialisation und Vielfachpunktion. Dialyse aktuell 2016; 20 Sonderdruck 10-12
- 5 Krönung G. 40 Jahre Shuntchirurgie – (M)Eine Entwicklungsgeschichte. Dialyse aktuell 2016; 20 Sonderdruck 305-311