Aktuelle Dermatologie 2022; 48(08/09): 369-375
DOI: 10.1055/a-1703-1692
Übersicht

Hygiene in der Dermatologie: SARS-CoV-2 und weitere Virus-Varianten

Hygiene in Dermatology: SARS-CoV-2 and Variants of Concern
Kathrin Schlatterer
1   Institut für Laboratoriumsmedizin, Sankt Gertrauden Krankenhaus, Berlin, Deutschland
2   Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin, Deutschland
,
Horst-Günter Maxeiner
2   Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin, Deutschland
,
3   Hochschulkliniklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum, Städtisches Klinikum Dessau, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Dessau, Deutschland
,
Georg Daeschlein
3   Hochschulkliniklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum, Städtisches Klinikum Dessau, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Dessau, Deutschland
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Die COVID-19-Pandemie hat weltweit erhebliche Beeinträchtigungen des Lebens und Arbeitens mit sich gebracht. Mit dem Beginn der Impfungen steigt die Hoffnung auf eine Kehrtwende. Dennoch sind COVID- und Intensivstationen in den Kliniken nach wie vor erheblich belastet. Häufig muss in den Kliniken aus Kapazitätsgründen auch dermatologisches Fachpersonal zur Betreuung von COVID-19-Patienten herangezogen werden. Dies führte dazu, dass im Verlauf der Pandemie dermatologische Manifestationen von COVID-19 erkannt und näher klassifiziert werden konnten. Differenzierte Hygienekonzepte, insbesondere die der Händehygiene, bringen jedoch ein weiteres, mit der Pandemie-assoziiertes dermatologisches Problem zum Vorschein: die Ausbildung von Handekzemen. Dies ist nicht nur auf medizinische Berufe beschränkt und zeigt daher eine mögliche übergeordnete Bedeutung der Dermatologie im Rahmen von zukünftigen Pandemiestrategien.

Abstract

Around the world the COVID-19 pandemic has severely impaired life and work. With the beginning of vaccinations, the hope of a turnaround increases. Nevertheless, COVID and intensive care units in hospitals are still heavily burdened. Often, for capacity reasons, medical dermatological as well as dermatological nursing specialists are involved in treatment and care of COVID-19 patients in clinics. As a result dermatological manifestations of COVID-19 could be recognized and classified more closely in the course of the pandemic. However, differentiated hygiene concepts, especially that of hand hygiene, reveal another dermatological problem associated with the pandemic: the development of hand eczema. This is not limited to medical professions and therefore shows a possible overriding importance of dermatology in the context of future pandemic strategies.



Publication History

Article published online:
05 July 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany