Die diastolische Herzinsuffizienz kennzeichnet die reduzierte körperliche Belastbarkeit bei erhaltener linksventrikulärer Pumpfunktion. Leitlinien empfehlen stabilen Patienten ein
moderates, individuell angepasstes Ausdauertraining und evtl. auch dynamisches Krafttraining. In der randomisierten OptimEx-Clin-Studie wurde die Effektivität von 3 Sportinterventionen
verglichen. Weder das hochintensive Intervalltraining noch ein moderates Ausdauertraining waren dem Standard überlegen.