Obgleich der medizinische Fortschritt die Überlebenschancen von Patientinnen und Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren deutlich verbessert hat, sind die Nebenwirkungen der teils aggressiven Therapiemethoden für Betroffene eine Bürde. Um Behandlungsstrategien optimieren zu können, haben Magaña und Team nun in ihrer Querschnittsstudie den Zusammenhang zwischen subjektiven Nackenschmerzen und Bewegungseinschränkungen genauer untersucht.