ZUSAMMENFASSUNG
Die POCUS-Punktion (POCUS: „point-of-care ultrasound“) ist die vierte Punktionstechnik des Dialyseshunts. Bisherige Techniken orientieren sich am Ort der Punktionsstelle. Die konventionelle Punktion basiert auf Erfahrung, Gefühl oder auch persönlichem Geschick – man kann auch „blind“ dazu sagen. Die POCUS-Punktion ist die einzige Punktionstechnik, welche mithilfe eines „real-time“ Bildes erfolgt. Mit diesem Artikel soll die vierte Punktionstechnik eingeführt werden. Neue endovaskuläre AV-Fistel-Anlage-Techniken führen vorübergehend zu schwierigen punktierbaren Gefäßverhältnissen. Es sind keine OP-Narben erkennbar und die Punktionsstrecke ist zunächst kaum tastbar. Neben der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas gibt eine leitende Pflegekraft Einblicke in die Implementierung der POCUS-Punktion in einer Klinikdialyse.