Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2022; 194(05): 549-552
DOI: 10.1055/a-1712-4582
DOI: 10.1055/a-1712-4582
The Interesting Case
Intrapankreatische Nebenmilz imitiert NET mit falsch positivem Somatostatin-Rezeptor-PET/CT (68Ga-DOTA-TOC-PET/CT)

Einleitung
Nebenmilzen finden sich in großen Sektionsstatistiken in 10–15 % der Fälle. Dabei ist das ektope Milzgewebe aufgrund seiner Embryogenese in 80 % der Fälle im Bereich des Milzhilus und nur in 1–2 % im Pankreasschwanz lokalisiert [Meyer T et al. „Intrapankreatische Nebenmilz als Differenzialdiagnose des Pankreasschwanzkarzinomes.“ Zentralblatt für Chirurgie 132.01 (2007): 73–76]. Weitere mögliche Lokalisationen für eine Nebenmilz sind das Ligamentum gastrosplenicum, das Ligamentum splenorenale und das Omentum majus.
Publication History
Article published online:
26 January 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany