Abstract
PET/CT gehört in der Onkologie weltweit zu den wichtigsten
diagnostischen Verfahren bei der Ausbreitungsdiagnostik, der Therapieplanung und der
Therapiekontrolle von Tumorerkrankungen. In Deutschland hat PET/CT nur sehr
langsam und unter großen Auflagen seinen Weg in den
vertragsärztlichen Bereich gefunden. In diesem Beitrag werden die
zugelassenen Tumorerkrankungen (Lungenkarzinome, Kopf-Hals-Tumoren und Lymphome) und
deren Grundlagen der Ausbreitungsdiagnostik aufgeführt sowie die formalen
Aspekte der Genehmigung und Überprüfung der Abrechenbarkeit beim
PET/CT beschrieben.