In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 2200 Patienten unter 18 Jahren an Krebs.
Embryonale Tumoren (ET) sind solide Tumoren, die während der Embryonalentwicklung
entstehen und typisch für das Kindesalter sind. Zu den peripheren ET gehören das Neuroblastom,
das Nephroblastom, das Hepatoblastom, der Keimzelltumor und das Retinoblastom. ET
des zentralen Nervensystems sind u. a. das Medulloblastom, der primitive neuroektodermale
Tumor und der atypische teratoide/rhabdoide Tumor.
Schlüsselwörter
embryonale Tumore - Krebserkrankungen im Kindesalter - Diagnostik - Therapie