Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000126.xml
Intensivmedizin up2date 2022; 18(01): 15-19
DOI: 10.1055/a-1719-5412
DOI: 10.1055/a-1719-5412
Schritt für Schritt
Bauchlagerung bei Beatmung – Schritt für Schritt
![](https://www.thieme-connect.de/media/intensiv-u2d/202201/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1719-5412_im_sfs-1.jpg)
Das akute Lungenversagen (ARDS) ist ein lebensbedrohliches Krankheitsbild mit hoher Sterblichkeit. Die Bauchlagerung verbessert die Prognose bei moderatem und schwerem ARDS. Sie wird daher heutzutage als Standardtherapieverfahren bei der ARDS-Behandlung empfohlen. Die Risiken der Bauchlagerung sind überschaubar – wenn die Durchführung korrekt erfolgt.
Publication History
Article published online:
11 March 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Guerin C, Reignier J, Richard J. et al. Prone positioning in severe acute respiratory distress Syndrome. N Engl J Med 2013; 368: 2159-2168
-
2
Fichtner F,
Moerer O,
Laudi S.
et al.
S3-Leitlinie – Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz. AWMF Leitlinien-Register Nr. 001/021.
- 3 Bein T, Bischoff M, Brückner U. et al. Kurzversion S2e-Leitlinie – Lagerungstherapie und Frühmobilisation zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen. Anaesthesist 2015; 64: 596-611