Im klinischen Alltag ist die Time-of-Flight MR-Angiografie (TOF-MRA) ein etabliertes Verfahren zur Diagnose von nicht rupturierten intrakraniellen Aneurysmen (UIA). Bei dieser Technik
können aber Signalinhomogenitäten innerhalb der Aneurysmen auftreten. In dieser Arbeit wurde der Stellenwert der mittels der Pointwise Encoding Time Reduction with Radial Acquisition
(PETRA)-Technik erzeugten Aufnahmen zur Beurteilung von sakkulären UIA überprüft.