Zusammenfassung
Eine sichere Evaluation der korrekten Lage eines Endotrachealtubus ist eine
wichtige Herausforderung in der Neonatologie. Der Point-of-Care Ultrasound ist
eine neue Methode zur Beantwortung dieser Fragestellung, die rasch
verfügbar ist, keine Strahlenexposition verursacht, mit niedrigem
Personalaufwand verbunden ist und eine geringe Belastung für die
Neugeborenen darstellt. Dieser Übersichtsartikel legt einen Fokus auf
die Evaluation der klinischen Anwendbarkeit des Point-of-Care Ultrasound zur
Untersuchung der Position des Tubus anhand von drei praxisrelevanten
Fragestellungen zur Darstellbarkeit, Vergleichbarkeit mit dem Standard der
Röntgenuntersuchung und dem Trainingsaufwand der Untersuchungstechnik.
Im ersten Schritt wurden neun Studien identifiziert, die zur Beantwortung der
Fragestellungen herangezogen wurden. Eine Darstellung der Spitze des Tubus ist
mit Hilfe des Point-of-Care Ultrasound sehr gut möglich. Die
Abschätzung der optimalen Tubuslage ist unter Bezugnahme auf anatomische
Leitstrukturen mit den Ergebnissen der Röntgen-Thoraxaufnahme
vergleichbar. Die Untersuchungstechnik ist für Ärztinnen und
Ärzte mit Vorerfahrungen im Ultraschall geeignet. Erfolgversprechende
Anwendungsgebiete des Point-of-care Ultrasound sind Notfall-Intubationen, der
routinemäßige Einsatz bei Frühgeborenen mit extrem
niedrigem Geburtsgewicht und in Ländern mit beschränkten
Ressourcen. Zur Förderung des Bekanntheitsgrads und der klinischen
Anwendung bietet dieser Artikel eine Praxisanleitung der
Untersuchungstechnik.
Abstract
The reliable evaluation of a correctly placed endotracheal tube is an essential
challenge in neonatology. Point-of-care ultrasound is an emerging method to
address this concern with the following advantages: less time-consuming, no
exposure to radiation, less staff-intensive, and high tolerability by the
patients. This article focuses on the evaluation of the clinical application of
point-of-care ultrasound to examine the position of the endotracheal tube with
regard to visualization, consistency compared to the chest X-ray, and the level
of training to obtain sufficient results. We identified nine studies relevant to
these questions. The visualization of the endotracheal tube by using
point-of-care ultrasound is highly effective. The assessment of a correctly
placed endotracheal tube is comparable to the results of a chest X-ray. The
technique is suitable for any examiner with previous ultrasound experience.
Future applications such as emergency intubations, implementation in the
standard care of extremely low birth weight preterm babies, and use in
low-resource settings could be promising. This article offers a practical
guideline to promote the level of awareness and the clinical application.
Schlüsselwörter
Intubation - Endotrachealtubus - Ultraschall - POCUS - Neugeborenes
Key words
intubation - endotracheal tube - ultrasound - POCUS - neonates