Die nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) geht mit einer hepatozellulären Schädigung sowie Entzündungen einher, zudem besteht für NASH-Patienten ein erhöhtes Zirrhose-Risiko. Eine zugelassene medikamentöse Behandlung existiert aktuell nicht. Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, ob der duale PPARα/γ-Agonist Saroglitazar bei Patienten mit einer NASH histologische Verbesserungen zu erzielen vermag.