Zusammenfassung
In den 2021 publizierten ESC-Leitlinien wird im Rahmen des Kapitels über die Aggregatnachsorge insbesondere die Bedeutung der Telemetrie hervorgehoben. Durch eine telemetrische Nachsorge
sind wesentlich seltener Präsenznachsorgen notwendig bei gleichwertiger oder sogar verbesserter Sicherheit. Eine telemetrische Überwachung sollte daher bei allen Patienten mit CIED erwogen
werden.
Die Leitlinien beschreiben detailliert die Möglichkeiten und Einschränkungen von MRT-Untersuchungen bei Patienten mit CIED. Programmierempfehlungen für die verschiedenen Hersteller werden
dargestellt. Unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsstandards kann eine MRT auch ohne größeres Risiko bei Patienten mit nicht MRT-kompatiblen Systemen erfolgen.
Abstract
The chapter on device follow-up of the 2021 ESC Guidelines has a special focus on the role of telemetric management of CIED. Telemetric management decreases the number of in-office visits
with similar or even improved patient security. Remote monitoring should therefore be considered in all patients with CIED.
The guidelines describe in detail possibilities and limitations of MRI studies in patients with CIED. Programming recommendations for different manufacturers are provided. MRT scans are
possible with reasonable security in patients with non-MRI conditional systems, as long as safety precautions are adhered as well.
Schlüsselwörter
Schrittmachertherapie - Nachsorge - Telemetrie - kardiale Resynchronisationstherapie - Magnetresonanztomografie
Keywords
pacing - cardiac resynchronization therapy - follow up - telemetry - magnet resonance imaging