Aktuelle Dermatologie 2022; 48(04): 149-154
DOI: 10.1055/a-1739-4701
Übersicht

Merkelzellkarzinom

Merkel Cell Carcinoma
Erwin S. Schultz
Klinik für Dermatologie, Klinikum Nürnberg – Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Nürnberg
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Das Merkelzellkarzinom ist ein aggressiver neuroendokriner Tumor, welcher durch schnelles Wachstum und frühzeitige Metastasierung charakterisiert ist. Das mediane Erkrankungsalter liegt zwischen 75–80 Jahren. Mit Zunahme des durchschnittlichen Bevölkerungsalters tritt der einstmals seltene Tumor immer häufiger auf. Neben den klassischen Therapiesäulen Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie spielt die Immunonkologie auch beim Merkelzellkarzinom eine zunehmend wichtige Rolle.

Abstract

Merkel cell carcinoma represents a neuroendocrine tumour which can grow rapidly and metastasizes early. The median age of patients is 75–80 years. Given the continuously rising population age Merkel cell carcinoma is diagnosed more often. Besides surgery, radiotherapy and chemotherapy immunooncology plays an important role in the treatment of this aggressive tumour.



Publication History

Article published online:
14 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany