Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1740-0289
Pflege von Kindern und Jugendlichen neu denken?
Die neue Pflegeausbildung legt einen Schwerpunkt auf das Lernen an und in echten beruflichen Situationen. Für die (hoch-)schulischen Ausbildungsphasen bedeutet das: Authentische berufliche Situationen aus der Pflege von Kindern und Jugendlichen müssen von Beginn an zur lernenden Auseinandersetzung mit der Kinderkrankenpflege genutzt werden. In dem Berliner Projekt „Curriculare Arbeit der Pflegeschulen in Berlin unterstützen“ (CurAP) werden solche Situationen erhoben und für die Entwicklung von Lernmaterialien genutzt. Dazu wurden unter anderem Interviews geführt und ausgewertet. In diesem Artikel finden Sie drei Schwerpunkte: einen empirischen (Interviewanalyse), einen eher didaktischen (didaktische Analyse) und einen eher definitorischen (den Blick auf die Entwicklungen im Rahmen der Generalisierung).
Publication History
Article published online:
06 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany