ergopraxis 2022; 15(04): 38-41
DOI: 10.1055/a-1746-7309
Therapie

Es geht um mehr als nur Funktion – Betätigungszentrierung in der orthopädischen Reha

Doreen Cölle

Die funktionelle Struktur der orthopädischen Reha fordert Ergotherapeut[*]innen heraus, die die Klienten- und Betätigungszentrierung in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Doreen Cölle zeigt, wie dies gelingen kann.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
31. März 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Marotzki U, Mentrup C, Weber P. Hrsg COPM Canadian Occupational Performance Measure. 5. Aufl. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag; 2020
  • 2 Polatajko HJ, Mandich A. Ergotherapie bei Kindern mit Koordinationsstörungen – der CO-OP-Ansatz. Stuttgart: Thieme Verlag; 2008
  • 3 Perfetti C. Rehabilitieren mit Gehirn. Kognitiv-Therapeutische Übungen in der Neurologie und Orthopädie. München: Pflaum Verlag; 2007