Neonatologie Scan 2022; 11(03): 194-195
DOI: 10.1055/a-1747-0414
Aktuell
Infektionen

Empirische Therapie mit Nafcillin statt Vancomycin bei Late-onset-Sepsis

Die meisten Erreger einer Late-onset-Sepsis (LOS) bei Frühgeborenen gehören zu den Koagulase-negativen Staphylokokken mit häufiger β-Lactamase- und Penicillinase-Resistenz. Bei Verdacht auf eine LOS bei Frühgeborenen hat sich daher die empirische Gabe von Vancomycin weltweit verbreitet. Mit dem Aufkommen auch gegen Vancomycin resistenter Staphylococcus-aureus- und Enterococcus-faecium-Stämme wird die Suche nach Alternativen wichtig.

Fazit

Nafcillin ist eine wirksame und sichere Alternative für Vancomycin zur Behandlung von Late-onset-Sepsis bei Hochrisiko-Neugeborenen ohne Anhalt für eine MRSA-Besiedlung oder -Infektion. Die Autoren plädieren daher für einen zurückhaltenden Einsatz von Vancomycin und nur in gerechtfertigten Fällen, z. B. bei MRSA-Besiedlung. Ansonsten empfehlen sie die empirische Gabe von Nafcillin, bis die Kulturergebnisse vorliegen – auch im Hinblick auf dessen geringeres Risiko für Nephro- und Ototoxizität.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany