Das Ovarialkarzinom ist das Genitalmalignom mit der höchsten Sterblichkeit. Da charakteristische Frühsymptome fehlen, erfolgt die Diagnose meist in einem fortgeschrittenen
Erkrankungsstadium. Die Primärtherapie besteht in einer radikalen Operation mit dem Ziel der makroskopisch kompletten Tumorresektion und einer adjuvanten Chemotherapie mit Carboplatin und
Paclitaxel. Der Artikel fasst den aktuellen Stand der Empfehlungen zusammen.
Schlüsselwörter
Ovarialkarzinom - perioperatives Management - ERAS - gynäkologische Onkologie