Der Sturz im Alter gewinnt nicht zuletzt aufgrund des demografischen Wandels auch in der Akut- und Notfallmedizin an Bedeutung. Durch physiologische Gegebenheiten und Komorbiditäten hat
bereits die Initialbehandlung starke Auswirkungen auf den kurzfristigen, aber auch auf den langfristigen Krankheitsverlauf. In diesem Artikel soll die Akutbehandlung des betagten
Traumapatienten näher beleuchtet werden, um die Versorgung dieser vulnerablen Patientengruppe zu verbessern.
Schlüsselwörter
Alterstraumatologie - Geriatrische Sturzursachen - Gebrechlichkeitsfraktur - posttraumatisches Delir - Notfallmedizin