Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1754-2370
Wahl des Opioid-Infusionsmittels: Morphin oder Fentanyl zur Analgosedierung?

Bei Patienten, die mechanisch beatmet werden, werden zur Schmerzbehandlung und zur Unterstützung der Sedierung am häufigsten Infusionen mit Morphin und Fentanyl eingesetzt. Doch obwohl beide Wirkstoffe unterschiedliche pharmakologische Eigenschaften aufweisen, gibt es bislang keine randomisierte klinische Studie, die die Wirksamkeit der beiden Medikamente miteinander vergleicht.
Eine Fentanylinfusion zur Analgosedierung erhöhte die Anzahl an beatmungsfreien Tagen bei Patienten, die mechanisch beatmet wurden, signifikant im Vergleich zu einer Morphininfusion. Zudem hatten überlebende Patienten in der Fentanylgruppe eine kürzere Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation, was laut den Autoren 1. zeige, dass die Wahl des Opiods die klinischen Ergebnisse beeinflusse und 2. für die Verwendung von Fentanyl spreche. Die Ergebnisse seien nun in weiteren Studien zu untersuchen.
Publication History
Article published online:
22 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany