Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2022; 239(05): 642-644
DOI: 10.1055/a-1757-5099
DOI: 10.1055/a-1757-5099
Für Sie notiert
Operative Entfernung der epiretinalen Membran mit und ohne ILM-Peeling – ein systematischer Review

Das Peeling der Membrana limitans interna (ILM) zur Behandlung der epiretinalen Membran (ERM) ist nach wie vor umstritten, da es sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen kann. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass das ILM-Peeling anatomische Veränderungen in der Netzhaut verursacht. Andererseits erhofft man sich, durch Entfernen der ILM einem ERM-Rezidiv vorbeugen zu können.
Publication History
Article published online:
10 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany