Aktuelle Kardiologie, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Kardiologie 2022; 11(02): 114-116DOI: 10.1055/a-1765-6323 Aktuelles aus der klinischen Forschung SGLT2: zusätzliche molekulare Wirkungen im Myozyt Rezensent(en): Katharina Franke Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Die eigentlich als Antidiabetikum entwickelten SGLT2-Inhibitoren haben innerhalb kürzester Zeit breiten Eingang in die kardiorenale Medizin gefunden. In den aktuellen europäischen Leitlinien wird für die Substanzklasse eine Klasse-I-Empfehlung bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion ausgesprochen. Eine experimentelle Studie erlaubt jetzt neue Einblicke in mögliche myokardiale Wirkmechanismen. Volltext