Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2022; 14(01): 67-68
DOI: 10.1055/a-1767-3199
DOI: 10.1055/a-1767-3199
Service
Kommentar
Gibt es „Elementarfunktionen“?
![](https://www.thieme-connect.de/media/zkm/202201/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1767-3199-1.jpg)
Summary
Gedanken von Kurt Guss nach der Lektüre der zkm 6/2021 zum Themenschwerpunkt „Psychiatrie“
Publication History
Article published online:
01 March 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 Köhler W. Rezension. Psychologische Forschung. 1922 Bd. 2 S. 158
- 2 Goldstein K. Über den gegenseitigen Einfluss motorischer und sensorischer Vorgänge. In: Bühler K, Hrsg. Bericht über den X. Kongreß für experimentelle Psychologie in Bonn vom 20.–23. April 1927. Jena: Gustav Fischer; 1928: S. 117
- 3 Düker H. Untersuchungen über die sogenannte Aufmerksamkeit, 1956, S. S. 144. In: Wellek A, Hrsg. Bericht über den 20. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Berlin vom 26. bis 29. September 1955. Göttingen: Hogrefe; 1956: S. 144
- 4 Rubin E. Die Nichtexistenz der Aufmerksamkeit. In: Bühler K, Hrsg. Bericht über den IX. Kongreß für experimentelle Psychologie in München vom 21.–25. April 1925. Jena: Gustav Fischer; 1926: S. 211
- 5 Goldstein K. Über den Einfluss von Sprachstörungen auf das Verhalten gegenüber Farben. In: Bühler K, Hrsg. Bericht über den VII. Kongreß für experimentelle Psychologie Jena: Gustav Fischer; 1922: S. 118-120
- 6 Gelb A. Die psychologische Bedeutung pathologischer Störungen der Raumwahrnehmung. In: Bühler K, Hrsg. Bericht über den IX. Kongreß für experimentelle Psychologie in München vom 21.–25. April 1925. Jena: Gustav Fischer; 1926
- 7 Demme J.. Das Schweigen der Lämmer. USA. 1991 (Jodie Foster, Anthony Hopkins)