ergopraxis 2022; 15(06): 48-51
DOI: 10.1055/a-1768-9065
Perspektiven

Schwarzes Brett

Für mehr Diversität – Neues Handbuch erschienen

Zoom Image
„Mind the Gap“
So lautet der Name des Handbuchs, das auf Symptome und Krankheitszeichen bei Menschen mit dunkler Hautfarbe hinweist.Quelle: www.blackandbrownskin.co.uk

Die Lehre von Krankheitssymptomen wird ausschließlich auf weißer Haut dargestellt. Dies fiel dem Medizinstudenten Malone Mukwende ziemlich schnell nach dem Beginn seines Medizinstudiums an der University of London auf. Doch Symptome wie Blutergüsse, blaue Lippen oder Hautausschlag können bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe anders aussehen und zu gefährlichen Fehldiagnosen führen. So begann Mukwende Bilder von Krankheitszeichen auf schwarzer oder brauner Haut zu sammeln und gab mit zwei Kommilitonen ein Handbuch heraus: „Mind the Gap: A Handbook of Clinical Signs in Black and Brown Skin“. Der Titel orientiert sich an dem Warnhinweis in der Londoner U-Bahn und will auf gefährliche Wissenslücken aufmerksam machen. Das Handbuch kann unter www.blackandbrownskin.co.uk kostenfrei heruntergeladen werden. Hier wird auch dazu aufgerufen, weitere Beispiele hochzuladen. Der in Simbabwe geborene Mukwende träumt von einer „globalen Datenbank, die ständig aktualisiert und zu einer wichtigen Ressource in medizinischen Einrichtungen auf der ganzen Welt wird“.

boi



Publication History

Article published online:
01 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany