RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2022; 36(02): 73-74
DOI: 10.1055/a-1769-8750
DOI: 10.1055/a-1769-8750
Für Sie notiert
Kriterien für die Rückkehr in den Sport nach Sprunggelenksverletzungen

Obwohl laterale Sprunggelenksverstauchungen zu den häufigsten Sportverletzungen gehören, gibt es bisher keine allgemeingültigen Empfehlungen, wann und unter welchen Bedingungen betroffene Sportler wieder zum Training bzw. in den Wettkampf zurückkehren sollten. Mit mehr als 100 Sportexperten unternahmen Smith et al. nun den Versuch, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen und eine erste Liste mit Rückkehrkriterien festzulegen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany