Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(11): 1123-1124
DOI: 10.1055/a-1776-5244
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Infektion mit dem Schweinebandwurm: Neurozystizerkose in der Schwangerschaft

Contributor(s):
Judith Lorenz

Menschen infizieren sich mit dem Schweinebandwurm Taenia solium unter anderem durch die Ingestion von Eiern des Parasiten, beispielsweise durch den Verzehr von rohem Fleisch oder kontaminierten Lebensmitteln. Die Larven des Wurms durchdringen die Darmwand und entwickeln sich in Zysten, sogenannten Zystizerken, in verschiedenen Geweben, unter anderem dem Hirnparenchym. Wie verläuft eine Neurozystizerkose während der Schwangerschaft?



Publication History

Article published online:
03 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany