Abstract
Abuse of heroin vapour inhalation known as “chasing the dragon”
is associated with toxic spongiform leukoencephalopathy. However, similar
clinical and imaging findings may occur also after intravenous heroin abuse. We
report on a 32-year-old male suffering from extensive toxic spongiform
leukoencephalopathy after intravenous heroin abuse resulting in acute impairment
of consciousness and a global state of confusion. MRI disclosed broad and nearly
symmetrical diffusion restriction of the supratentorial white matter indicating
cytotoxic oedema. In an emergency setting, differential diagnosis of acute
impairment of consciousness and broad symmetrical white matter lesions in
neuroimaging should also include toxic leukoencephalopathy due to intravenous
heroin application.
Zusammenfassung
Der als „Chasing the Dragon“ beschriebene Heroinmissbrauch durch
Inhalation kann eine toxische spongiforme Leukoenzephalopathie verursachen. Wir
berichten über einen 32-jährigen Mann, bei dem auch nach
intravenösem Heroinmissbrauch eine toxische spongiforme
Leukoenzephalopathie auftrat, die zu einer akuten Bewusstseinsstörung
und einem globalen Verwirrungszustand führte. Kernspintomographisch
zeigte sich eine ausgedehnte und nahezu symmetrische Diffusionsrestriktion der
supratentoriellen weißen Substanz als Ausdruck eines zytotoxischen
Ödems. In einer Notfallsituation sollte die Differentialdiagnose einer
akuten Bewusstseinsstörung mit Nachweis symmetrischer zytotoxischer
Läsionen der weißen Substanz im MRT auch eine toxische
Leukoenzephalopathie aufgrund intravenöser Heroinverabreichung mit
einschließen.
Key words acute impairment of consciousness - chasing the dragon - toxic spongiform leukoencephalopathy - intravenous heroin abuse - MRI
Schlüsselwörter akute Bewusstseinsstörung - chasing the dragon - toxische spongiforme - Leukoenzephalopathie - intravenöser Heroinabusus - MRT