Das klinische Bild eines „Complex Regional Pain Syndrome“ (CRPS) ist der wesentliche diagnostische Pfeiler, das Syndrom als solches zu diagnostizieren. Dabei hilft es, die weniger bekannten Zeichen der Kategorien Sensorik, Vasomotorik, Sudomotorik und Motorik zu erkennen, um Hinweise auf die zu erwartende Prognose zu bekommen. Neu ist der CRPS Severity Score, der über die Erfassung klinischer Symptome helfen kann, Differenzialdiagnosen und insbesondere den neuropathischen Schmerz abzugrenzen sowie Tendenzen und Therapieerfolge zu beurteilen.
Schlüsselwörter
CRPS - Operation - klinische Zeichen - CRPS-NOS - neuropathischer Schmerz