RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2022; 20(05): 52-55
DOI: 10.1055/a-1788-8984
DOI: 10.1055/a-1788-8984
Perspektiven
Klimabewusst im Praxisalltag – Handbuch Grüne Praxen

Der Gesundheitssektor ist für 5,2 % des gesamten CO2 Ausstoßes in Deutschland verantwortlich und erzeugt mehr Emissionen als der gesamte deutsche Flug- und Schiffsverkehr. Um den Klimawandel aufzuhalten, muss auch das Gesundheitssystem umdenken und nachhaltig mit Ressourcen umgehen. Das Handbuch Grüne Praxen gibt jede Menge Tipps, wie ambulante Physiotherapiepraxen einen Teil zum Klimaschutz und damit auch zum Schutz unser aller Gesundheit beitragen können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. Mai 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Costello A, Abbas M, Allen A. et al Managing the health effects of climate change. The Lancet. 2009; 373: 1693-1733
- 2 Health Care Without Harm (ARUP). Health care's climate footprint 2019(Stand: 04.03.2022). Im Internet https://noharm-global.org/sites/default/files/documents-files/5957/Appendix%20A_final.pdf
- 3 Global trust in professions August 2019 | Version 1 | Public (Stand: 04.03.2022). Im Internet www.ipsos.com/sites/default/files/ct/news/documents/2019-09/global-trust-in-professions-trust-worthiness-index2019.pdf
- 4 Ritz B, Hoffmann B, Peters A. The effects of fine dust, ozone,and nitrogen dioxide on health. DtschArztebl Int 2019; 116: 881-6
- 5 Umweltbundesamt.Radverkehr (Stand: 04.03.2022). Im Internet www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/nachhaltige-mobilitaet/radverkehr#gtgt-schnell
- 6 Institute for Health Metrics and Evaluation.Global burden of disease Study (Stand: 04.03.2022) Im Internet http://www.healthdata.org/sites/default/files/files/policy_report/2019/GBD_2017_Booklet.pdf
- 7 Willet W, Rockström J. et al Food in the Anthropocene: the EAT–Lancet Commission on healthy diets from sustainable food systems. The Lancet 2019; 393: 447-492
- 8 MacNeill A, Lillywhite R, Brown C. The impact of surgery on global climate: a carbon footprinting study of operating theatres in three health systems. Lancet Planet Health 2017; 01: e381-e388
- 9 Schuster, Richter, Pecher. Positionspapier mit konkreten Handlungsempfehlungen der DGAI und des BDA: Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. AnästhIntensivmed. 2020; 61: 329-339
- 10 Siegmund-Schultze N, Hibbeler B. Initiative gegen überflüssige Operationen: Zweitgutachten per Fernberatung. Deutsch Arztebl. 2011 108. A-1776 / B-1516 / C-151
- 11 Ärzteblatt. Rücken-OP: Unnötige Eingriffe in erster Coronawelle vermieden (Stand:04.03.2022) Im Internet https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/118596/Ruecken-OPUnnoetige-Eingriffe-in-erster-Coronawelle-vermieden
- 12 Gerste R. Meniskusrisse: Physiotherapie und arthroskopische Op gleichwertig. DtschArztebl. 2016 113. A-1931 / B-1625 / C-1613
- 13 Shivonen R. et al Arthroscopic partial meniscectomy versus sham surgery for a degenerative meniscal tear. N Engl J Med 2013; 26 (369) 2515-24
- 14 Verbraucherzentrale. Led statt Halogenlampen – Tippszu Stromverbrauchund Helligkeit (Stand: 04.03.2022). Im Internet www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/led-statthalogenlampen-tipps-zu-stromverbrauch-und-helligkeit-6579
- 15 co2online. Stromverbrauch durch Standby: einfach ausschalten!(Stand: 04.03.2022) Im Internet https://www.co2online.de/energie-sparen/strom-sparen/strom-sparen-stromspartipps/stromverbrauch-bei-standby
- 16 Umweltbundesamt (Stand: 04.03.2022). Im Internet https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-denalltag/haushalt-wohnen/papier-recyclingpapier#hintergrund
- 17 Öko Institut e.V. Digitaler Fußabdruck(Stand: 04.03.2022) Im Internet https://oeko.de/fileadmin/oekodoc/Digitaler-CO2-Fussabdruck.pdf