Im OP 2023; 13(02): 67-73
DOI: 10.1055/a-1797-4766
Praxis
OP-Ablauf

Lumbaler Wirbelkörperersatz

Lisa Weißbrodt
,
Martin Lütke
,
Jan Küchler

Mit der Technik des lumbalen Wirbelkörperersatzes über einen retroperitonealen Zugang können frakturierte, entzündlich oder auch tumorös veränderte Wirbelkörper entfernt und durch künstliche ersetzt werden. Wie der Eingriff abläuft, schildert ein OP-Team des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Lübeck.



Publication History

Article published online:
24 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Vaccaro AR, Oner C, Kepler CK. et al AOSpine Thoracolumbar Spine Injury Classification System: Fracture Description, Neurological Status, and Key Modifiers. Spine (Phila Pa 1976) 2013; 38 (23) 2028-2037
  • 2 Amboss. Wirbelkörperfraktur (Dezember 2021). Im Internet. https://www.amboss.com/ (de/wissen/Wirbelkörperfraktur/); Stand: 27.02.2022
  • 3 Lange T, Elsner U. Seitenlagerung. In: Schmidt-Bräkling T, Pohl U, Gosheger G, Van Aken H, Hrsg. Patientenlagerung im OP. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016
  • 4 Zdeblick T. Anterior Approach To The Thoracic Spine. 1. Aufl. St. Louis: Quality Medical Publishing, Inc.; 1999
  • 5 Schünke M, Schulte E, Schumacher U. et al 3.8 Beckenbodenmuskeln: Überblick über die Regio perinealis und oberflächliche Faszien. In: Schünke M, Schulte E, Schumacher U, Voll M, Wesker K, Hrsg. Prometheus LernAtlas – Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. 5., vollständig überarbeitete Aufl. Stuttgart: Thieme; 2018
  • 6 Bauer R, Kerschbaumer F, Poisel S. Transthorakaler Brustwirbelsäulenzugang Th 4 – Th 11. In: Kerschbaumer F, Weise K, Wirth C, Hrsg. Operative Zugangswege in Orthopädie und Traumatologie. 5., unveränderte Aufl. Stuttgart: Thieme; 2019
  • 7 Schiffer G, Meyer C. Thorakotomie. In: Stein G, Eysel P, Scheyerer M, Hrsg. Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäule. 1. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2019