Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1812-6996
Langzeitergebnisse nach Implantation eines artifiziellen Blasensphinkters

Obwohl bereits seit Anfang der 1970er-Jahre artifizielle Blasensphinkter zur Therapie der schweren Stressharninkontinenz des Mannes eingesetzt werden, ist die Datenlage zu den klinischen Erfahrungen mit dieser Behandlungsoption schwach. Ein belgisches Forscherteam untersuchte nun das langfristige funktionelle Behandlungsergebnis der Methode in Form einer retrospektiven Studie an einem Kollektiv von 263 Männern.
Ein erheblicher Anteil der Männer, die sich aufgrund einer Stressinkontinenz der Implantation eines artifiziellen Blasenschließmuskels unterziehen, so die Autorinnen und Autoren, benötigen im weiteren Verlauf einen Revisionseingriff oder eine Sphinkterexplantation. Die Langzeit-Kontinenzraten halten sie für akzeptabel, geben allerdings zu bedenken, dass der Kontinenzerfolg über die Zeit nachlässt. Ein langfristig funktionierender Sphinkter ist jedoch mit einer hohen Patientenzufriedenheit verbunden.
Publication History
Article published online:
14 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany