Ergotherapeut*innen mit einer positiven Berufsidentität sind zufriedener mit ihrer
Arbeit, verbleiben länger im Beruf und gehen souveräner mit Schwierigkeiten im Berufsalltag
um. Dieser Beitrag von Claudia Trickes und Sara Mohr zeigt, wie Sie den Weg zur modernen
Ergotherapie inklusive Evidenzbasierung, Klientenzentrierung und Betätigungsorientierung
meistern können.