Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1817-3968
Der Transkriptionsfaktor Nf-κB: Bindeglied zwischen oxidativem Stress und Inflammation


Zusammenfassung
Oxidativer Stress und chronische Entzündung sind eng miteinander verknüpft über den Transkriptionsfaktor Nf-κB, induzieren sich gegenseitig und resultieren in einer Vielzahl chronisch-entzündlicher Erkrankungen. Die Berücksichtigung der Interdependenz zwischen beiden Vorgängen ist ausschlaggebend für den erfolgreichen therapeutischen Einsatz von (Mikro-)Nährstoffen. Nahrungsmittel beeinflussen die Redoxregulation und Immunfunktion, die richtige Auswahl kann das Risiko für Zivilisationskrankheiten senken. Die Vermeidung von postprandialer Hyperglykämie und Hyperlipidämie reduziert oxidativen Stress und Entzündungsprozesse. Protektiv wirken Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die insb. in Vollkorngetreide, Gemüse, Beeren und Nüssen enthalten sind.
Schlüsselwörter
Nf-κB - oxidativer Stress - Inflammation - reaktive Spezies - mitochondriale Dysfunktion - Oxidationsmarker - Antioxidanzien - sekundäre Pflanzenstoffe - NRF2-Induktoren - ErnährungPublication History
Article published online:
23 June 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany