Seit den 1990er-Jahren hat sich die Unterdrucktherapie zu einer effektiven Behandlungsmethode von akuten und chronischen Wunden entwickelt. Diese Vakuumverbände können bei richtiger
Indikationsstellung die Wundheilung beschleunigen und die Krankenhausaufenthaltsdauer reduzieren. Dabei sollten jedoch die Therapieziele vor Beginn der Therapie definiert und unter laufender
Behandlung regelmäßig reevaluiert werden, um eine Verzögerung weiterer rekonstruktiver Eingriffe zu vermeiden.
Schlüsselwörter
Wundmanagement - Wundheilung - Vakuumtherapie - chronische Wunde