Zusammenfassung
Erhalt von Mobilität und sozialer Interaktion hat für Patienten mit Herzinsuffizienz enorme Alltagsbedeutung, die in vielen bisher durchgeführten Therapiestudien nicht in ausreichendem Maße
abgebildet wurde. Ivabradin, die SGLT2-Inhibitoren Empagliflozin und Dapagliflozin sowie der ARNI Sacubitril/Valsartan bieten hier erste Möglichkeiten der Einflussnahme. Auch
Ausdauertraining ist sehr zu empfehlen. Die Therapie von Komorbiditäten bei Herzinsuffizienz zeigt vor allem bei der Therapie des Eisenmangels gute Möglichkeiten der Besserung der
Belastbarkeit, außerdem durch die Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern. Andere Aspekte, welche die Mobilität der Patienten verbessern, sind das Ermöglichen von selbstständigem Führen
von Fahrzeugen, von Sport und Hobbys, Berufstätigkeit und Sexualität sowie das Ermöglichen von Reiseaktivitäten, wenn die Patienten entsprechend vorbereitet sind, über ausreichend
Informationen für die Reiseaktivität verfügen und das Reiseziel entsprechend ausgewählt wurde. Wichtig ist, die Bedürfnisse des Patienten zu erfragen, um individualisierte Therapiekonzepte
zu erarbeiten.
Abstract
Maintaining mobility and social interaction is of enormous everyday importance for patients with heart failure, which has not been adequately reflected in many therapy studies conducted to
date. Ivabradine, the SGLT2 inhibitors empagliflozin and dapagliflozin, and the ARNI sacubitril/valsartan offer some opportunities of improvement. Endurance training is also highly
recommended. Treatment of comorbidities of heart failure offers some possibilities of improving exercise capacity, particularly the replenishment of iron deficiency and by pulmonary vein
ablation in patients with atrial fibrillation. Other aspects that improve patient mobility include independent use of vehicles, sports and hobbies, occupation and sexuality, and enabling
travel activities if patients are adequately prepared, have sufficient information for the travel activity, and the destination has been appropriately selected. It is important to inquire
about patients’ needs in order to develop individualized therapy concepts.
Schlüsselwörter
Herzinsuffizienz - Lebensqualität - Belastbarkeit - Mobilität - Sarkopenie
Keywords
heart failure - quality of life - exercise capacity - mobility - sarcopenia