Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin, Table of Contents Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2022; 32(06): 402-414DOI: 10.1055/a-1821-7360 CME-Fortbildung Dysmelien und orthopädietechnische Versorgungsmöglichkeiten Melanie Juliane Horter , Carsten Kramer , Rafael Küpers , Ulrich Hafkemeyer Recommend Article Abstract Buy Article Angeborene Fehlbildungen am menschlichen Bewegungsapparat präsentieren sich klinisch ausgesprochen vielfältig und sehr unterschiedlich in ihren motorischen Auswirkungen. Das Wissen um die orthopädietechnischen Versorgungsmöglichkeiten ist unter den verordnenden Ärzten jedoch oft nicht ausreichend. Full Text References Literatur 1 Niethard FU, Pfeil J, Bieberthaler P. Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie. Stuttgart: Thieme; 2009 2 Hafkemeyer U, Verhoeven G, Koller A. et al. Das Holt-Oram-Syndrom. Drei Fallbeispiele und deren krankengymnastische, ergotherapeutische und orthopädie-technische Behandlung. Orthopäde 2001; 30: 226-230 3 Martin I. Dysmelie. Angeborene Gliedmaßenfehlbildung/-en. Ein Hand- und Fußbuch. Maintal: Homo-Mancus; 2015 4 Sinclair MF. Kongenitale Fehlbildungen der unteren Extremität. Pädiatrie Hautnah 2002; 5: 218-221 5 Roche Lexikon Medizin, 4. Aufl. München: Urban & Fischer; 1999 6 Swanson AB, Swanson G, Taka K. A classification for congenital limb malformation. J Hand Surg 1983; 8: 693-702 7 Baumgartner R. Amputation und Prothesenversorgung beim Kind. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1977. 185. 8 Baumgartner R, Botta P. Amputation und Prothesenversorgung der unteren Extremität. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1995. 206. 415 9 Koller A, Wetz HH. Hilfsmittel bei Fehlbildungen der oberen Extremitäten. Orthopäde 2006; 35: 1137-1145 10 Baumgartner R, Botta P. Amputation und Prothesenversorgung. Stuttgart: Thieme; 2008 11 Sudesh J. Rehabilitation in limb deficiency. 2. The pediatric amputee. Arch Phys Med Rehabil 1996; 77: 9-13 12 Lamb DW, Law HT. Upper Limb Deficiencies in Children: prosthetic, orthotic and surgical Management. Boston/Toronto: Little, Brown; 1987 13 Hafkemeyer U, Gäher C, Kramer C. Dynamische versus starre Unterschenkelorthesen bei Hemiplegie und Diparese. MOT 2010; 130: 57-62 14 Hafkemeyer U, Kramer C, Gäher C. et al. Die Behandlung von Apoplex-Patienten mit der dynamischen Unterschenkelorthese in Prepreg-Technik nach Hafkemeyer. Orthop Schuhtech 2018; 2: 18-23 15 Hafkemeyer U, Kramer C, Möller M. Spitzfußversorgung – Korrekturmöglichkeiten bei funktionellem und strukturellem Spitzfuß. Orthop Schuhtech 2014; 10: 34-40