Liebe Leserinnen und Leser,
Anfang 2020 wurde über die ersten COVID-19-Infizierten in Europa berichtet,
zunächst in Italien, wenige Wochen später im Kreis Heinsberg, dem
ersten s. g. Hotspot in Deutschland. Die schnelle Verbreitung dieser unbekannten
Erkrankung, erste Krankheits- und Todesfälle, begrenzte diagnostische
Möglichkeiten, offene Fragen zu Infektionswegen, Prävention und
Behandlung bei zunehmenden Klinikeinweisungen und Todesfällen – all
das sorgte für tiefgehende Verunsicherung, Ängste, kontroverse
öffentliche Debatten und weitreichende politische Maßnahmen. Diese
betreffen alle gesellschaftlichen Bereiche, beruflich und privat.