Zusammenfassung
Mit der 11. Version der International Statistical Classification of Diseases and
Related Health Problems (ICD-11) erfolgt ein Paradigmenwechsel in der Diagnostik
von Persönlichkeitsstörungen: Deren Klassifikation erfolgt
künftig nicht mehr kategorial, sondern dimensional entlang der
Schweregrade von Persönlichkeitsbeeinträchtigungen und optional
der Präsenz maladaptiver Persönlichkeitsmerkmale. Diese Studie
untersucht die Reliabilität und Validität der deutschen Version
des Personality Inventory for ICD-11 (PiCD), ein Fragebogen zur Erfassung der
ICD-11 Persönlichkeitsdomänen, in einer klinischen und
nicht-klinischen Stichprobe (N=939). Die Faktorstruktur des PiCD wurde
mit Hilfe einer explorativen Faktorenanalyse (EFA) untersucht und zeigte eine
Tendenz für ein Vier-Faktoren Modell (Negative Affektivität,
Dissozialität, Distanziertheit und ein bipolarer Faktor
Enthemmung-Anankasmus). Die Subskalen des PiCD wiesen akzeptable bis exzellente
Reliabilitätskoeffizienten mit Cronbach‘s α=0,79
– 0,89 und McDonald‘s ω=0,76 – 0,90 auf.
Die konvergente und diskriminante Validität wurde anhand weiterer
Selbsteinschätzungsinstrumente untersucht und erwies sich als
zufriedenstellend. Die Ergebnisse legen nahe, dass es sich bei der deutschen
Version des PiCD um ein reliables und einigermaßen valides
Messinstrument zur Erfassung der maladaptiven Persönlichkeitsmerkmale
gemäß ICD-11 handelt. Es ist jedoch weitere Forschung zur
Faktorenstruktur, geeigneten Cut-Off- sowie Normwerten notwendig.
Abstract
The 11th version of the International Statistical Classification of
Diseases and Related Health Problems (ICD-11) marks a paradigm shift in the
diagnosis of personality disorders: In the near future, their classification
will no longer be categorical, but dimensional along the severity of personality
impairments and optionally regarding the presence of maladaptive personality
traits. This study examines the reliability and validity of the German version
of the Personality Inventory for ICD-11 (PiCD), a questionnaire designed to
assess ICD-11 maladaptive personality domains, in a clinical and nonclinical
sample (N=939). The factor structure of the PiCD was examined using
Exploratory Factor Analysis (EFA) and showed a tendency for a four-factor model
(Negative Affectivity, Dissociality, Detachment, and a bipolar factor
Disinhibition-Anankastia). The subscales of the PiCD demonstrated acceptable to
excellent reliability coefficients with Cronbach’s α (0.79
– 0.89) and McDonald’s ω (0.76 – 0.90).
Convergent and discriminant validity were examined in conjunction with other
questionnaires and were found to be satisfactory. The results suggest that the
German version of the PiCD is a reliable and largely valid measurement
instrument for assessing ICD-11 maladaptive personality traits. However, further
research on factor structure, appropriate cut-off as well as norm values is
needed.
Schlüsselwörter
Persönlichkeitsstörung - ICD-11 - PiCD - maladaptive Persönlichkeitsmerkmale - Psychometrie
Key words
personality disorder - ICD-11 - PiCD - maladaptive traits - psychometric