Laryngorhinootologie 2023; 102(05): 371-372
DOI: 10.1055/a-1840-8119
Der interessante Fall

Solitärer fibröser Tumor der Orbita: ein Fallbericht.

Solitary fibrous tumor of the orbit: a case report.
Justina Richardt-Luhn
1   Sektion Neuroradiologie, Universitätsklinikum Jena Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Jena, Germany (Ringgold ID: RIN539134)
,
Aaron McLean
2   Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany (Ringgold ID: RIN39065)
,
Thomas E. Mayer
3   Dept. of Neuroradiology, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
,
Klaus Kirchhof
4   IDIR, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany (Ringgold ID: RIN39065)
› Author Affiliations

Einleitung

Solitäre fibröse Tumoren (SFT) sind seltene, meist benigne mesenchymale Neoplasien, die in etwa 10 % der Fälle maligne entarten und an unterschiedlichsten Lokalisationen auftreten können. Am häufigsten gehen sie von der viszeralen Pleura aus. Eine extrathorakale Lage ist selten, eine intraorbitale Manifestation eine Rarität [Graz ST. Der solitäre fibröse Tumor Morphologie, Prognose und Therapieoptionen im Spiegel der Literatur [Dissertation]; WWU Münster; 2006; 33–37].



Publication History

Received: 10 August 2020

Accepted after revision: 28 November 2021

Article published online:
04 May 2023

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany