Die perineale Urethrektomie dient in der Regel der chirurgischen Tumortherapie. Meistens wird sie bei einem Urothelkarzinom der Harnblase mit prostatischem Harnröhrenbefall
gleichzeitig mit der Zystoprostatektomie als primäre Urethrektomie durchgeführt. Eine sekundäre Urethrektomie ist bei einem Harnröhrenrezidiv nach Zystoprostatektomie indiziert.
Wesentlich seltenere Indikationen zur Urethrektomie sind das primäre Harnröhrenkarzinom oder andere in der Harnröhre auftretende Malignome. Der perineale Zugangsweg erlaubt eine
gute Darstellung, ein schnelles und zielgerichtetes Vorgehen und ist mit wenig Morbidität behaftet.
Schlüsselwörter
perineale Urethrektomie beim Mann - Entfernung der Harnröhre beim Mann - Therapie Urothelkarzinom der Urethra - Blasentumor mit Befall der Harnröhre - Zystektomie mit simultaner Urethrektomie - Harnröhrentumor-Operation