RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2022; 26(09): 401-402
DOI: 10.1055/a-1857-8108
DOI: 10.1055/a-1857-8108
Journal-Club Pflege
Wirkung von Peer-Gruppen auf die Selbstmanagementfähigkeiten von PD-Patienten
Edukation von Patienten an der Peritonealdialyse (PD)
Erfahrene Patienten helfen Neuerkrankten in einer ähnlichen Situation in alltagspraktischen, sozialen und emotionalen Aspekten. Das steckt hinter dem Begriff Peer-Unterstützung. Ob eine Peer-Gruppe die Selbstmanagementfähigkeiten von Patienten stärkt, die eine Bauchfelldialyse (PD) benötigen, hat eine chinesische Arbeitsgruppe evaluiert.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Tse M, Li Y, Tang SK. et al An exploration of the effectiveness of a peer-led pain management program (PAP) for nursing home residents with chronic pain and an evaluation of their experiences: a pilot randomized controlled trial. Int J Environ Res Public Health 2020; 17: 4090
- 2 Castillo-Hernandez KG, Laviada-Molina H, Hernandez-Escalante VM. et al Peer support added to diabetes education improves metabolic control and quality of life in mayan adults living with type 2 diabetes: a randomized controlled trial. Can J Diabetes 2021; 45: 206-213