Zusammenfassung
Hintergrund Die Nutzung von sozialen Medien wie Facebook, YouTube und
Instagram wird zunehmend ein fester Bestandteil der Kommunikation in der
Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Die potentielle Reichweite
bietet bedeutende Möglichkeiten Informationen zu teilen und Patienten zu
erreichen. Es muss daher zunehmend als modernes Tool für eine neue Form
der Publikation und als Daten- und Wissensbank betrachtet werden. Zielsetzung
dieser Arbeit ist es führende YouTube-Kanäle von deutschen
Plastischen und Ästhetischen Chirurgen auf die Reichweite, Ihren
Kenndaten sowie den Themenfokus zu untersuchen.
Material und Methoden Es erfolgte die Auswertung aller führenden
deutschen YouTube Kanäle von Fachärzten für Plastische
und Ästhetische Chirurgie. Die Analyse beruhte auf Kennzahlen
(Landesranking, Anzahl Uploads, Reichweite mit Gesamtaufrufzahlen,
täglich neue Abonnenten; Assoziation Universitätsklinik,
peripheres Krankenhaus, Privatpraxis) und Inhalt mit konsekutiver
Klassifizierung der Themen der erfolgreichsten Videos.
Ergebnisse Mit dem Stichwort „Plastische Chirurgie“ wurden
376 deutsche Kanäle identifiziert, wobei die erfolgreichsten 8
Kanäle die Einschlusskriterien erfüllten. Im Median erreichten
die erfolgreichsten Kanäle 1.342.017 Aufrufe (IQR
745.455–2.550.682). Die täglichen Aufrufe auf den
Kanälen belaufen sich im Median bei 718 Aufrufen pro Kanal (IQR
272–1.086). Von insgesamt 290 der erfolgreichsten Videos waren
87% der Videos über ästhetische Prozeduren
(n=253). Ein Anteil von 87,5% (7/8) der erfolgreichsten
Kanäle stammen von privatärztlich tätigen Plastischen
und Ästhetischen Chirurgen.
Schlussfolgerung Die Plattform YouTube bietet eine bedeutende Reichweite
für Wissensvermittlung und Marketing. Das Angebot wird aber vornehmlich
von der „Ästhetischen Säule“ genutzt und hier
vor allem aus dem niedergelassenen Bereich. Die Repräsentation und
Darstellung der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie mit den festen
Bestandteilen wie der Rekonstruktion, der Handchirurgie und der
Verbrennungschirurgie bietet noch viel Potential zum Ausbau auf dieser
Plattform.
Abstract
Background The use of social media such as Facebook, YouTube and Instagram
is becoming an integral part of communication in plastic and aesthetic surgery.
The potential reach provides significant opportunities to share information and
reach patients. It must therefore be increasingly considered as a modern tool
for a new form of publication and as a data and knowledge bank. This work aims
to investigate the leading YouTube channels of German plastic and aesthetic
surgeons with a view to reach, characteristics and topic focus.
Material and methods All leading German YouTube channels of specialists in
plastic and aesthetic surgery were evaluated. The analysis was based on key
figures (country ranking, number of uploads, reach with total views, daily new
subscribers; association with university hospital, non-university hospital,
private practice) and content with a consecutive classification of the topics of
the most successful videos.
Results With the keyword “plastic surgery”, 376 German
channels were identified, with 8 channels meeting the inclusion criteria. The
most successful channels reached a median of 1.342.017 views (IQR
745.455–2.550.682). The daily views on the channels amount to a median
of 718 views per channel (IQR 272–1.086). From a total of 290 of the
most successful videos, 87% were about aesthetic procedures
(n=253). A percentage of 87.5% (7/8) of the most
successful channels were from plastic and aesthetic surgeons in private
practice.
Conclusion The platform YouTube offers an enormous potential of reach for
knowledge transfer and marketing. It is primarily used by aesthetic surgeons and
here mainly by those from the private practice sector. There is still a lot of
potential for expansion regarding the representation of university plastic and
aesthetic surgery with all its fields such as reconstruction, hand surgery and
burn surgery on this platform.
Schlüsselwörter Plastische Chirurgie - Ästhetische Chirurgie - Soziale Medien - YouTube
Key words YouTube - plastic surgery - aesthetic surgery - social media