Zahlreiche in der klinischen Routine eingesetzte Wirkstoffe jenseits von
Chemotherapeutika und Antiinfektiva können eine Polyneuropathie
verstärken oder hervorrufen. Kenntnis darüber, welche
Medikamente mit Polyneuropathien assoziiert sind sowie über
Risikofaktoren seitens der Patienten können die Häufigkeit
reduzieren. Bei entsprechendem Risiko sollten alternative Präparate
eingesetzt oder die Indikation zur Therapie generell überdacht
werden.
Abstract
Numerous drugs besides chemotherapeutic agents and anti-infectives that are
regularly used in clinical routine can exacerbate or cause polyneuropathy.
Knowledge about which substances are associated with polyneuropathies and
patients’ risk factors can likely reduce the incidence of drug-induced
polyneuropathies. In case of increased risk, alternative substances should be
chosen or the indication for therapy should be reevaluated.
Schlüsselwörter
Medikament - Polyneuropathie - Nebenwirkung - Wirkstoff - Substanzklasse
Key words
drug - polyneuropathy - side effect - active substance - substance class