Der optimale Zeitpunkt der elektiven Geburtseinleitung bei Niedrigrisiko-Schwangerschaften am Termin steht gegenwärtig im Fokus des wissenschaftlichen Interesses. Um besser zwischen einer
Weheninduktion und einem abwartenden Vorgehen abwägen zu können, muss allerdings bekannt sein, wann üblicherweise die spontane Wehentätigkeit einsetzt und wie die Geburt in diesem Fall
verläuft. Diesen Fragen ging ein irisches Forscherteam nach.