Für den Rettungsdienst ist der Umgang mit respiratorischen Insuffizienzen unterschiedlichster Ursachen bis hin zum Atemstillstand eine essenzielle Aufgabe. Das Atemwegsmanagement im Notfall hat das oberste Ziel, die Atemwege freizuhalten, die Atemfunktion zu stabilisieren bzw. die Zeit bis zur ETI/EGA oder bis zur Rückkehr der Spontanatmung zu überbrücken und passager eine suffiziente (Prä-)Oxygenierung und Ventilation sicherzustellen.
Schlüsselwörter
Rettungsdienst - Atemwegsmanagement - Präoxygenierung - Ventilation - nicht invasive Beatmung