Je höher die Artenvielfalt, desto höher die Vielfalt von
Immunantworten, umso geringer die Gefahr, dass sich Krankheitserreger weiter
ausbreiten können. Doch der Mensch ist nicht nur im Sinne seiner
Gesunderhaltung gut beraten, Pflanzen und Tiere zu schützen und deren
Lebensräume zu bewahren. Die unmittelbare Begegnung mit Tieren
fördert Gesundheit und Lebensfreude, Entspannung und Stressabbau beim
Menschen, stärkt soziale Kompetenzen und weckt das Bedürfnis,
den gemeinsamen Lebensraum von Mensch und Tier zu wahren. Diese
wissenschaftliche Erkenntnis haben sich die Begegnungshöfe zum Programm
gemacht!