Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2022; 17(06): 32-36
DOI: 10.1055/a-1883-0839
DOI: 10.1055/a-1883-0839
Praxis
Fallbericht
Vom Nerv bis zur Matrix

Summary
Die Pathogenese des CRPS ist bis heute nicht vollständig geklärt. Diskutiert werden Faktoren wie eine Fehlregulation des sympathischen Nervensystems und chronische Entzündungen. Der naturheilkundliche Blick auf das Krankheitsgeschehen legt nahe, dass auch Störfelder und die entsprechende Beeinträchtigung der Matrix eine Rolle spielen. Anhand eines Fallberichts demonstriert die Autorin, wie eine multimodale Therapie aus Osteopathie, Neuraltherapie und ergänzenden Methoden die Symptomatik deutlich lindern kann.
Keywords
Fallbericht - CRPS - Nervensystem - Entzündung - Störfelder - Matrix - Osteopathie - Neuraltherapie - komplexes regionales Schmerzsyndrom - viszerale Beschwerden - Extremitätenfraktur - distaler RadiusbruchPublication History
Article published online:
27 September 2022
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.. Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CRPS). Im Internet: www.schmerzgesellschaft.de; Stand: 26.06.2022
- 2 DocCheck Community. DocCheck Flexikon. CRPS. Im Internet: www.flexikon.doccheck.com; Stand: 29.07.2022
- 3 Hinkelthein E., Weitendorff A.. Biomechanik in Osteopathie und manueller Therapie. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2019
- 4 Heine H.. Das System der Grundregulation. 12. Aufl. Stuttgart: Haug; 2014
- 5 Ursinus L.. Der Weg zu einem Gesunden Stoffwechsel leicht erklärt. 2. Aufl. Darmstadt: Schirner; 2020
- 6 Dorsch P.. Lehrbuch der Neuraltherapie nach Huneke. 2. Aufl. Heidelberg: Haug; 1966
- 7 Doidge N.. Wie das Gehirn heilt. Frankfurt: Campus; 2015