Unterschiede zwischen Männern und Frauen beschränken sich nicht nur auf die Geschlechtsorgane, sondern äußern sich auch in kardiovaskulären und muskuloskelettalen Aspekten sowie im Immunsystem. Frauen sind nicht einfach „kleinere Männer“, und die medizinische Versorgung muss dementsprechend angepasst werden. An einem Fallbeispiel werden die geschlechtsspezifischen Datenlücken beleuchtet.
Schlüsselwörter
Gendermedizin - Gender Data Gap - Datenlücke - geschlechtsspezifische Symptome - Pharmakologie